Datenschutz

Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website ist:

Nikolaus Becker | Sundergaustraße 132 | 81739 München | mobil 0157 76211762
E-Mail: info (at) nikofoto.de

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten der Nutzer unserer Website nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers oder wenn die Verarbeitung durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.

3. Zugriffsdaten / Server-Logfiles

Bei jedem Aufruf unserer Website werden automatisch Daten und Informationen durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser an den Server unserer Website übermittelt. Dabei werden folgende Daten erhoben:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem

Diese Daten werden ausschließlich zum Zwecke der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website und zur Verbesserung unseres Angebotes ausgewertet und anschließend gelöscht. Eine Zuordnung dieser Daten zu einer bestimmten Person ist nicht möglich.

4. Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte „Session-Cookies“, die nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen.

Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. In diesem Fall kann es jedoch sein, dass nicht alle Funktionen unserer Website vollständig nutzbar sind.

5. Kontaktaufnahme

Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen (z. B. per E-Mail oder Kontaktformular), werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

6. Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter

Unsere Website kann Inhalte, Dienste und Leistungen anderer Anbieter einbinden, wie z. B. Kartenmaterial von Google Maps, Videos von YouTube oder Schriftarten von Google Fonts. Damit diese Daten im Browser des Nutzers dargestellt werden können, ist die Übermittlung der IP-Adresse notwendig. Die Anbieter (im Folgenden „Drittanbieter“) können zudem eigene Cookies setzen und Daten für eigene Zwecke verarbeiten.

7. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben das Recht:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO),
  • Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO),
  • Löschung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO),
  • Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO),
  • Datenübertragbarkeit zu verlangen (Art. 20 DSGVO),
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen (Art. 21 DSGVO),
  • Erteilte Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO),
  • sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).

8. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO als Rechtsgrundlage. Bei der Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Soweit die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, beruht sie auf Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
In Fällen, in denen lebenswichtige Interessen betroffen sind, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage. Erfolgt die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen unseres Unternehmens oder eines Dritten, stützt sie sich auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Stand 05.09.2025